Der FCL lebt von seinen Mitgliedern und die Mitglieder leben den Verein. Dies führt immer wieder zu lustigen, komischen und traurigen Geschichten. Während das Vereinsleben aufgrund des Coronavirus stillsteht, sollen die Mitglieder hier eine Gelegenheit haben, Erlebtes zu teilen. Die Geschichten kommen aus allen Alterskategorien und sollen die Vielfalt in unserem Verein wiedergeben.
Die Aufstiegsfeier vom Sommer 2019 ist wohl den Meisten von uns noch in guter Erinnerung. Nach Stunden des Feierns auf dem Länggassplatz nahm meine Geschichte ihren Lauf.
Zu später Stunde, die Mehrheit der Feiernden hatte das Schluckstübli bereits verlassen, begab ich mich auf den Nachhauseweg. Wenige Meter vor meiner Haustüre wollte ich den Hausschlüssel aus meinem Portemonnaie nehmen. Meine Schlüssel waren alle an ihrem gewohnten Platz, nur mein Hausschlüssel war nirgends zu finden.
WeiterlesenIch bin schon lange im Fussballgeschäft tätig. Neben meinem Job als Nachwuchstrainer beim BSC YB arbeitete ich zwischen 2009 - 2014 als Berater für den Rat der Ost- und Zentralafrikanischen Fussballverbände. Die Sitzungen des Rats fanden jeweils am FIFA-Hauptsitz in Zürich statt. Dank der vielen Verbandspräsidenten, die sich am Hauptsitz treffen, konnte ich rasch Kontakte knüpfen.
WeiterlesenIm Dezember 2018 habe ich in der JUKO (Juniorenkommission) das Projekt „UNIFIED“ von Special Olympics vorgestellt. Das Projekt will Vereine gewinnen, welche ihren Sport auch für Menschen mit einer Beeinträchtigung öffnen und regelmässige Trainings anbieten. Nach der Präsentation haben sich direkt sechs Kollegen gefunden, die sich bereit erklärt haben mitzumachen.
WeiterlesenEin Junioren-Team des FC Länggasse in der Promotion zu haben, ist eine Seltenheit. Doch mit unseren damaligen B-Junioren war dieses grosse Ziel zum Greifen nah. Vor dem letzten Spiel waren wir auf dem ersten Platz und ein Unentschieden gegen unsere Gegner aus Frutigen hätte für den Aufstieg gereicht und unseren Konkurrenten aus dem Nachbartal – EDO Simmen auf Distanz gehalten. Für diese lange Reise haben wir uns früh besammelt und mit einer entsprechenden Anspannung fuhren wir ins Kandertal.
WeiterlesenDie JUKO Trainer gehen seit einigen Jahren als Interne Weiterbildung jeweils Ende März für ein paar Tage in ein Trainingslager. In diesem Jahr, es muss vor sieben oder acht Jahren gewesen sein, war auch die zweite Mannschaft mit dabei. Ihr Trainer damals: Bedi Müller.
Natürlich sind wir jeweils am Samstagabend etwas länger beisammen gesessen und haben so einiges zu erzählen gehabt. Das Spezielle an dieser Nacht war, dass uns zudem eine Stunde Schlaf genommen wurde, wegen der Umstellung auf die Sommerzeit.
WeiterlesenVor 55 Jahren hätte man noch reisen können. Heute ist es uns verwehrt – zu Recht wie ich meine. Ich hätte im Mai mit einigen FCLer und weitern Freunden eine Reise nach Prag und Dresden machen wollen. Wir verzichten, und das gerne.
Auch vor 55 Jahren konnten jedoch nicht alle Reisen stattfinden. Ich habe euch den Ablauf dokumentiert, wie früher eine FCL-Reise geplant und doch nicht durchgeführt wurde. Zu jener Zeit war ich 17 Jahre alt und Spieler der 1. Mannschaft.
Weiterlesen